Im Herzen des Dreiländerecks zwischen Österreich, Italien und Slowenien liegen die Fusine Seen oder auch Weißenfelser Seen. Der obere und der untere Weißenfelser See verleihen diesem wunderschönen Fleckchen Erde seine unverwechselbaren Farbtupfer und versprühen eine ganz besondere Magie. Zwischen den beeindruckenden Bergkulissen der Julischen Alpen und der Mangart Bergkette reihen sich Waldstücke und saftige Wiesen. Wo könnte es sich besser wandern lassen als bei solchen Ausblicken?

Auf dem Pfad zu magischen Seen
Über die Route:
Dauer: 2:45h
Länge: 9,51km
Höhenmeter: 220m
Schwierigkeit: Mittelschwer
Abenteuerliche Wanderung mit atemberaubenden Highlights
Unser Wander-Experte und Sportmanager im ROBINSON LANDSKRON Harry Schaller nimmt dich mit auf seine Lieblingsroute und verrät bereits einige der Highlights auf diesem Weg. Diese mittelschwere Wanderung ist mit 220 Höhenmetern besonders gut für neue und erfahrene Wandersmänner und -frauen geeignet, gerade, weil auch die Wege überwiegend gut begehbar sind. Trotzdem darf man sich auf Abwechslung beim Untergrund freuen, denn neben dem klassischen Bergwanderweg werden die Wanderstiefel auch über alpines Gelände, losen Grund, Kies und gänzlich naturbelassene Beschaffenheiten gelotst.

Harry Schaller
WANDER-EXPERTE & SPORTMANAGER Auf Wanderungen mit dem ROBINSON LANDSKRON führt Harry Schaller seine Gäste seit Jahren durch atemberaubende Sehenswürdigkeiten der Bergwelt.

Nationalpark-Eingang
0,4 km: Mit Bus oder PKW landet ihr auf dem nahegelegenen Parkplatz. Von dort seid ihr mit wenigen Schritten am Eingang des Nationalparks angekommen und beginnt eure Route.
Oberer Weißenfelser See
1,2 km: Euer erstes Highlight lässt nicht lange auf sich warten. Durch das Blattwerk lässt sich die Strahlkraft des Oberen Weißenfelser Sees bereits erahnen. Mit jedem weiteren Stapf nähert ihr euch dem grün-türkis leuchtenden Bergsee und könnt euch von seiner ruhigen Aura verzaubern lassen.
Schutzhütte der 7 Zwerge
2,9 km: Nach einer weiteren Etappe empfängt euch die Gastwirtschaft „Rifugio ai Sette Nani“, was übersetzt ins Deutsche die „Schutzhütte der 7 Zwerge“ bedeutet. Wann die Zwerge dort einkehrten, lasst ihr euch am besten von der Hausherrin bei rustikaler Stärkung und einer lokalen Erfrischung erzählen.
Wasserfall
4,2 km: Nach diesem Abstecher in der Kult-Gastronomie der Region erwartet euch das nächste Naturspektakel. Ein märchenhafter Wasserfall schlängelt sich durch das brachiale Felsgestein und lädt zu einer kleinen Abkühlung für Waden, Arme und Nacken ein.
Vitalisierung mit Rotbäckchen
6,5 km: Immer wieder begegnen euch Holzbänke, die sich für kurze Leistungspausen anbieten. Mit einer Flasche Rotbäckchen im Gepäck wird der Zwischenstopp so zu einer wahren Oase der Vitalisierung. Prost!
Unterer Weißenfelser See
9,1 km: Auf den letzten Kilometern wandert ihr im Schutze des Waldes und habt immer wieder Gelegenheit den Blick über den Unteren Weißenfelser See schweifen zu lassen. Beide Seen entstanden übrigens in der Eiszeit und sind durch unterirdische Kanäle miteinander verbunden. Mit Annäherung an die Ziellinie habt ihr zunehmend freiere Sicht auf das kristallklare Wasser und könnt somit die Vorfreude auf die große Abkühlung ganz allmählich steigern. Und jetzt: Raus aus den Wanderstiefeln!
Gewinnspiel beendet
Mitmachen & gewinnen: 10x Rotbäckchen-Jahresvorrat!
Easy die Vitamin-Zufuhr boosten mit einem von 10 Jahresvorräten Rotbäckchen-Saft. Einfach Kontaktdaten eingeben und Daumen drücken. Wander-Erfrischung hat nie besser geschmeckt!
Newsletter
Nichts mehr verpassen
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.
ENTDECKE MEHR ZUM THEMA Wandern und Wassersport
Seit jeher versuchen wir Menschen die Kräfte der Natur zu nutzen. Mit der Zeit wurden aus Überlebenstaktiken adrenalin-geladene Sportarten, die durch das menschliche Zusammenspiel mit den Elementen wahre Höchstleistungen versprechen.

Bernd Flessner
WASSERSPORT-EXPERTE Deutscher Windsurfprofi, 16-facher deutscher Meister, IFCA-Slalom-Welt- und Europameister. Hat 2011 als erster Mensch die Deutsche Bucht auf einem Surfbrett durchquert. Bernd ist unser ROBINSON Markenbotschafter.
Insbesondere beim Wassersport erschließen aktive Menschen übernatürliche Gefühle wie das völliger Schwere- oder Sorglosigkeit. In diesem Video lässt uns unser ROBINSON Sportbotschafter, Eventexperte und Ex-Profi Bernd Flessner an seinen Emotionen teilhaben, wenn er Hand in Hand mit dem Wind die Erdanziehungskraft aushebelt.
Du willst wissen, wie auch du diesen erhabenen Bewusstseinszustand erreichen kannst? Unsere Wassersport-Reviere und ROBINS können deinen Besuch kaum erwarten. Press play!
Gewinnspiel beendet
Mitmachen & gewinnen: 10x Rotbäckchen-Jahresvorrat!
Easy die Vitamin-Zufuhr boosten mit einem von 10 Jahresvorräten Rotbäckchen-Saft. Einfach Kontaktdaten eingeben und Daumen drücken. Wander-Erfrischung hat nie besser geschmeckt!
Newsletter
Nichts mehr verpassen
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.
ENTDECKE MEHR ZUM THEMA Wandern und Wassersport

Wir Menschen bestehen zu mehr als der Hälfte aus Wasser. Da liegt es nur nahe, dass wir intuitiv die Nähe zum spritzigsten der Elemente suchen. Bei ROBINSON wollen wir dir die gesamte Bandbreite an Aktivitäten am, im und auf dem Wasser bieten. Daher findest du in unseren Top 10 der Fakten über Wassersport bei ROBINSON bestimmt die ein oder andere Überraschung.
Surfen im Winter

Surfen im Winter
Jahreszeiten spielen keine Rolle mehr, denn mit ROBINSON kannst du sogar im Winter die Wellen reiten. Im ROBINSON AGADIR genießt du die optimalen Bedingungen des Atlantiks, und zwar 365 Tage im Jahr.
Yoga auf dem Meer

Yoga auf dem Meer
Hast du schon mal den Sonnengruß auf „hoher“ See versucht? Dann wird es Zeit, denn viele ROBINSON Clubs bieten dir außergewöhnliche Yoga- und Fitness-Angebote mit Stand-Up-Paddle-Boards an.
Safety first

Safety first
Sicherheit wird bei ROBINSON auch beim Wassersport großgeschrieben. In Kooperation mit unseren Partnern tracken wir die Wassersportgeräte, sodass unsere ROBINS live verfolgen können, wo ihr gerade aktiv seid, um im Ernstfall schnell Hilfe schicken zu können.
Einfach abheben

Einfach abheben
Wer würde nicht auch gerne mal so majestätisch wie ein Seeadler über das Wasser gleiten? Beim Kiten in einer unser zahlreichen ROBINSON Clubs spürst du genau das und kannst dich von den angenehm warmen Brisen in die Lüfte treiben lassen.
Kompromisslos beim Equipment

Kompromisslos beim Equipment
In allen Wassersportrevieren erwartet dich eine Krönung an Equipment. Dank unserer Kooperationen zu führenden Wassersportmarken trainierst du mit dem Besten, was der Markt zu bieten hat, und kannst spannende Produktinnovationen als erstes ausprobieren.
Mit Weltmeistern trainieren

Mit Weltmeistern trainieren
16-maliger Deutscher Meister, 4-maliger Teamweltmeister, zig-maliger World Cup-Sieger die Erfolgsliste unseres ROBINSON Eventexperten Bernd Flessner könnte man ewig so weiterführen. Während unserer vielfältigen Wassersport-Events hast auch du die Gelegenheit, etwas vom Besten der Besten zu lernen.
Zum Kapitän werden

Zum Kapitän werden
Ob du noch Landratte oder Teilzeit-Matrose bist, bei ROBINSON findest du das richtige Angebot, um die Meere zu erobern. Mit Hilfe unserer TOP-Experten und Profi-Equipment lichtest du den Anker mit Bravour, stichst mit Leichtigkeit in See und reihst dich vielleicht sogar in eine Regatta ein. Backbord, Steuerbord und Ahoi!
In andere Welten eintauchen

In andere Welten eintauchen
Die Magie der Unterwasserwelt ist mit nichts zu vergleichen. In unseren Tauch-Hotspots wie zum Beispiel dem Roten Meer, Thailand oder den Malediven warten exotische Fisch- und Pflanzenarten darauf, von dir entdeckt zu werden. Neben verschiedenen Tauch-Arten und optimalem Equipment ermöglicht ROBINSON dir auch das Absolvieren eines Tauchscheins.
Hoch, Höher, Foiling

Hoch, höher, Foiling
Bist du immer auf der Suche nach dem nächsten Adrenalin-Kick? Dann solltest du Foiling ausprobieren. Bei dem neuen Trendsport stehst du auf einem Surfbrett, das Verdrängung und Reibungswiderstand reduziert. Das Ergebnis: Highspeed auf offener See.
Früh übt sich

Früh übt sich
Jeder Wassersport-Profi hat mal klein angefangen. Daher bieten wir auch unseren jüngsten Gästen feuchtfröhliche Events zum Kennenlernen dieses faszinierenden Elements. Gemeinsam erschließen Eltern und Kind die Freude am Wasser und erleben innige Momente der Bindung.
Gewinnspiel beendet
Mitmachen & gewinnen: 10x Rotbäckchen-Jahresvorrat!
Easy die Vitamin-Zufuhr boosten mit einem von 10 Jahresvorräten Rotbäckchen-Saft. Einfach Kontaktdaten eingeben und Daumen drücken. Wander-Erfrischung hat nie besser geschmeckt!
Newsletter
Nichts mehr verpassen
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.
ENTDECKE MEHR ZUM THEMA Wandern und Wassersport
Für noch mehr Wohlbefinden: Das große AIREX-Gewinnspiel
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Gewinnspiel bereits beendet
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!
Entdecke mehr Zum Thema Balayur

Gesundheit ist das beste Rezept – BALAYUR für Zuhause

Das AAHH und OOHH der BALAYUR-Massage

WELLFIT & BALAYUR: Der perfekte Flow

Aller gesunden Dinge sind drei

Welcher Dosha-Typ bist du? Mach den Test.

10 entspannte Fakten über BALAYUR
GESUNDHEIT IST DAS BESTE REZEPT – BALAYUR FÜR ZUHAUSE
Man nehme einen großen Löffel Ausgeglichenheit, füge beste vegane Zutaten hinzu und verfeinere das Ganze mit den richtigen Dosha-Gewürzen – fertig ist dein persönliches BalAyur-Soulfood. Wie du diese perfekte Balance aus Gesundheit und Genuss ganz einfach auch zuhause erleben kannst, erfährst du hier.
Übrigens: Solltest du deinen Dosha-Typ nicht kennen oder etwa Vata, Pitta und Kapha gemeinsam um einen Tisch sitzen, kein Problem: Das folgende Rezept ist ein „Tridosha-Rezept“, also für alle drei Doshas geeignet. Dieses verwenden wir auch in unseren ROBINSON Clubs.

Vata Gewürzmischung für zuhause
Bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl können Kreuzkümmelsamen, Majoran und Lorbeerblätter wahre Wunder bewirken. Oregano wird auch als natürliches Antibiotikum bezeichnet; der stark aromatische Anis soll Milz und Magen gut tun.
Pitta
Um nicht zu überhitzen, benötigen Pitta-Typen z. B. erfrischende Kräuter, wie Pfefferminze, um das Pitta-Feuer im Zaum zu halten. Doch bitte nicht überwürzen und keine Mahlzeiten auslassen (Schlechte-Laune-Gefahr!).
Pitta Gewürzmischung für zuhause
Kurkuma und Ingwer werden seit jeher in der ayurvedischen Medizin eingesetzt, sie wirken antioxidativ und entzündungshemmend. Fenchel und Koriander fördern die Verdauung und Curryblätter stärken das Immunsystem, während Kardamom die Durchblutung anregt.
Vata
Das Verdauungsfeuer bei Vata-Typen ist nicht sehr stark und dabei auch noch unregelmäßig. Um der Verdauung zu helfen, sind warme, saftige, flüssige und nahrhafte Speisen empfehlenswert. Vata brauchen ausreichend Zeit. Vata reduzierende Lebensmittel, das sind vor allem wärmende, süße, breiige, nahrhafte Speisen, diese sollten immer gekocht, warm, leicht verdaulich und fein gewürzt sein.
Kapha
Kaphas probieren es gerne mit Gemütlichkeit, deshalb brauchen sie anregende Gewürze. Gerne großzügig verwenden, um diesem Typ ein bisschen Feuer unterm Hintern zu machen. Lieber nicht: Salz, Essig, Zucker. Generell zu süße, saure und salzige Speisen vermeiden.
Kapha Gewürzmischung für zuhause
Pfeffer und Chili regen den Kreislauf an. Kreuzkümmel ist die Wunderwaffe bei Verdauungsbeschwerden aller Art, bei Sodbrennen schaffen Wacholderbeeren Abhilfe. In der ayurvedischen Lehre hat Thymian die Eigenschaft des Erhitzens, Muskat wirkt auf das Kapha-Dosha ausgleichend.
GREEN ENERGIZER SMOOTHIE
Mit dieser Energie-Rakete ist dein Akku ganz schnell wieder auf 100%!
Zutaten:
1 Kiwi
130 ml Apfelsaft
50 g Blattspinat
80 ml Mandel- oder Hafermilch
3 Stängel Petersilie
Zubereitung:
Kiwi schälen, Blattspinat und Petersilie waschen.
Alle Zutaten in den Mixer geben und 1-2 Minuten pürieren, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
In ein hübsches Glas füllen.
Nach Belieben mit Orange, Zitrone oder Limette garnieren.
BalAyur-Tipp:
Oft werden einem Smoothie Eiswürfel hinzugefügt, im Ayurveda verzichtet man allerdings aus gutem Grund darauf: Eis löscht das wertvolle Verdauungsfeuer.


Genussvoll gesund
Die Speisen werden aus frischen und natürlichen Zutaten zubereitet und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe.

SÜSSKARTOFFELPÜREE MIT KOKOSMILCH UND KICHERERBSEN
Vegan, reichhaltig und vielfältig – schmeckt garantiert jeder Dosha.
Zutaten:
500 g Süßkartoffeln
400 g Kichererbsen (getrocknet & eingeweicht)
100 g rote Paprika
100 g gelbe Paprika
50 g Zwiebeln
100 g Lauch
1,5 g Knoblauch
100 ml Kokosmilch
30 g Currypaste gelb
5 g Kurkuma
1,5 g Kreuzkümmel
2 g Curry
4 g Salz
2 g Pfeffer
5 g Chili (frisch)
2 g Garam Masala (gemahlen)
Zubereitung:
Sämtliches Gemüse waschen, evtl. schälen und würfeln.
Die Kichererbsen kochen und zeitgleich das Süßkartoffelpüree ansetzen. Lass es nebenbei köcheln.
Wenn die Süßkartoffeln weich sind, alles pürieren und abschmecken.
Zwiebeln und Knoblauch mit den Gewürzen in der Pfanne anschwitzen.
Mit der Kokosmilch ablöschen.
Anschließend das restliche Gemüse und die Kichererbsen hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Belieben abschmecken und servieren.
BalAyur-Tipp:
Möchtest du dieses Gericht doch für einen speziellen Dosha-Typ kochen, dann verwende einfach die passende Dosha-Gewürzmischung.

Ernährungsregeln
Für die richtige Balance sorgt im Ayurveda nicht nur das Was, sondern auch das Wie. Hier sind ein paar wichtige Grundregeln, die du beim Essen und Trinken beachten solltest:
Auf die richtige Menge achten
Warme Mahlzeiten bevorzugen
Hochwertige Nahrungsmittel essen
Gekochte und selbst zubereitete Mahlzeiten bevorzugen
Nicht trinken während des Essens
In Ruhe essen und gut kauen
In angenehmer Atmosphäre essen
Regelmäßig essen und Zwischenmahlzeiten vermeiden
Auf den ausgewogenen Geschmack achten
Auf die richtigen Kombinationen achten
Gewinnspiel beendet
FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN: MACH MIT BEIM GROSSEN AIREX-GEWINNSPIEL
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!
Entdecke mehr Zum Thema Balayur
Im BalAyur-Dreiklang aus Bewegung, Ernährung und Entspannung hebt dich Letzteres wohl in die himmlischsten Sphären. Ayurveda-Techniken sind herrlich ausgleichend und entspannen deinen Körper bis in die letzte Faszie. Wie wäre es, wenn du dir eine von vier Ayurveda-Massagen im ROBINSON WellFit-Spa gönnst?
Wir geben dir hier eine Anleitungen an die Hand – einfach Lieblings-Massagepartner schnappen, loskneten und relaxen.
Padabhyanga Fußmassage
Nach der Ayurveda-Lehre finden sich in den Füßen viele Energiepunkte, die mit dem ganzen Körper in Verbindung stehen. Mit einer ayurvedischen Fußmassage sollen diese Punkte besonders stimuliert werden, der Energiefluss wird angeregt.
Benetze die Füße mit einem ayurvedischen Öl (z.B. Sesamöl, eignet sich für alle drei Dosha-Typen) und nimm dir dafür schön viel Zeit.
Massiere im Takt der Musik mindestens drei Mal mit kreisenden Bewegungen um die Fußknöchel herum bis über die Knie.
Nun kreisend die Fußinnenseite entlang bis zum großen Zeh, danach an der Außenseite des Fußes bis zum kleinen Zeh massieren. Wiederhole dies je zweimal. Anschließend die Daumen um die Ferse und den Fußrücken kreisen lassen.
Mit den Fingern durch die Zehenzwischenräume fahren, zwei- bis dreimal wiederholen.
Zum Abschluss gut zudecken, ruhen und einige Minuten nachspüren. Ein warmes Bad im Anschluss an die Massage erhöht die Wirkung des Öls.
„Die Zeit für eine BalAyur-Behandlung sollte man sich einfach nehmen. Davon wird man im Urlaub und auch zuhause noch lange zehren.“

Malaika Reinshagen
Spa-Beraterin

Ayurvedische Tipps zur Morgenroutine
Direkt nach dem Aufstehen 2 Gläser warmes abgekochtes Wasser trinken gerne auch mit Zitronensaft und Ingwer, um den Stoffwechsel anzuregen.
Nun folgt die Mundhygiene mit Zähneputzen, Zunge schaben und Ölziehen (Gandusha).
Zunge schaben, dazu idealerweise einen metallenen Zungenreiniger (Edelstahl oder versilbert) verwenden und ihn mehrmals mit sanftem Druck von möglichst weit hinten bis zur Zungenspitze ziehen. Dadurch werden Stoffwechselablagerungen entfernt, die sich infolge eines schwachen Agnis über Nacht abgesetzt haben.
Einen Schluck Sesamöl oder Kokosöl in den Mund nehmen und ziehen, saugen und pressen es anstrengungslos zwischen den Zahnreihen hindurch. Das Öl verbindet sich zunehmend mit dem Speichel und dadurch entsteht eine flüssige, schaumige und milchige Emulsion. Nach ca. 10 Minuten das Öl-Speichel-Gemisch in ein vorbereitetes doppeltes Haushaltpapier spucken und im Abfall entsorgen. Anschließend den Mund mit warmem Wasser ausspülen.
Die Garshan-Massage wird vor dem Duschen ausgeführt. Täglich 5 Minuten am besten morgens, wirkt belebend und erfrischend. Als Faustregel gilt: Alle Gelenke werden kreisend, alle flächigen Körperteile mit Längsstrichen massiert. Der ganze Körper wird immer zum Herzen hin massiert.
Den Körper reinigen mit einer angenehm heißen Dusche.
Im Anschluss können ein Yoga-Bewegungsprogramm und eine stille Meditation praktiziert werden.
Gewinnspiel beendet
FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN: MACH MIT BEIM GROSSEN AIREX-GEWINNSPIEL
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!
Entdecke mehr Zum Thema Balayur

Hast du heute schon ein Workout für deinen Geist gemacht? Nein, damit meinen wir nicht das klassische Gehirnjogging – wenn du weißt, welches Dosha in dir vorherrschend ist, kannst du ganz einfach die Sportart auswählen, die Körper und Seele in Balance bringt. Nach dem Motto: Der Geist trainiert immer mit! Mach am besten erstmal den Dosha-Test und finde heraus, welche Aktivität du brauchst.
Du kennst dein Dosha schon? Perfekt. Im ROBINSON Urlaub kannst du deinen Trainingsplan genau danach ausrichten. Und damit dein Dosha auch zuhause ausgeglichen ist, haben wir hier ein paar Home-Workouts für dich. Have fun!
Der Vata-Typ steht für Bewegung. Er ist energiegeladen und immer on Fire. Hier ist Chillout-Training angesagt.
Dominiert momentan ein starkes Gefühl von Stress und Überforderung, ist es sehr wahrscheinlich, dass aktuell eine Störung des Vata-Doshas vorliegt. Da Vata für Bewegung steht, wäre ein Übermaß an Bewegung hier kontraproduktiv und würde die Situation eventuell noch verstärken. Statt also Laufen zu gehen oder ein HIT-Training zu machen, ist es ratsam, auf sanfte Sportarten wie Bsp. Yoga zu setzen und das Ganze mit beruhigenden Anwendungen wie Ölmassagen zu ergänzen, um wieder Erdung zu finden.
Egal, womit sich Vata-Konstitutionen Bewegung verschaffen, für sie sind die Erholungsphasen nach dem Training besonders wichtig. Das Sprunghafte gehört zum Vata und soll auch gar nicht abgelegt werden. Vielmehr gilt es, einen bewussten Umgang mit diesen Qualitäten zu etablieren und einen Ausgleich zu finden, zum Beispiel durch erdende, wärmende Ernährung, regelmäßige Mahlzeiten, regelmäßige Ölmassagen und Meditation.
Pitta ist eine sportliche Kämpfernatur mit Hang zum übertriebenen Perfektionismus. Hier zählt das richtige Maß.
Pitta-Konstitutionen sind im Allgemeinen von Natur aus sportlich und bevorzugen Sportarten, die sie an ihre Grenzen führen. Daher tendieren sie oftmals in Richtung Boxen, Crossfit oder Gewichtheben. Sie begeistern sich für Mannschaftssportarten und lieben den Wettbewerb. Lodert jedoch das Pitta-Feuer zu hoch, drückt sich das gerne in hohem Leistungsdruck aus, was ein ehrliches Hineinhören in den Körper oft unmöglich macht. Auch wenn Pitta immer nach Leistung und Herausforderung strebt, sollte hier ein moderates Bewegungsprogramm in sinnvoller Dosierung ausgeübt werden.
Pitta kann mit nahezu allen Sportarten gefordert werden, wobei Maßhalten und das Erkennen des feinen Unterschieds zwischen sich fordern und sich überfordern eher die Herausforderung ist. Pitta-Konstitutionen müssen aufpassen, nicht zu überhitzen. Durch ein zu intensives Training kann das Feuer im Körper zu hochschlagen, weshalb sich Sportarten an der frischen Luft oder im kühlenden, ausgleichenden Element Wasser hervorragend eignen.
Gemütlich und genussfreudig – so sind die Kapha-Menschen. Dieses Dosha braucht einen kleinen Schubs.
Geraten die tendenziell eher gemütlichen und genussfreudigen Kapha-Typen aus der Balance, ist es umso wichtiger, Gewicht und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Ist Kapha erhöht, hilft neben einer ausgewogenen Ernährung ein möglichst dynamisches Training, um den gesamten Stoffwechsel in Fahrt zu bringen. Eine sinnvolle Ergänzung zu einem steten und eher moderaten Bewegungsprogramm sind sämtliche gewebe-reduzierende Maßnahmen wie z.B. anregende Massagen optimal.
Um dem Genuss-Naturell möglichst nahezukommen, sind für Kapha Konstitutionen alle Bewegungsprogramme mit rhythmischen Klängen wie z. B. jede Form des Tanzens eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen. So wird nicht nur die Beweglichkeit verbessert, auch die Kapha-Qualitäten werden bewusst erlebt. Auch mit Nordic Walking, Wandern oder einem Gruppen Workout kann der erhöhte Kapha reguliert werden. Für Kapha-Konstitutionen ist auch ein regelmäßig intensives Krafttraining empfehlenswert.
Gewinnspiel beendet
FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN: MACH MIT BEIM GROSSEN AIREX-GEWINNSPIEL
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!
Entdecke mehr Zum Thema Balayur

Sie sind nicht nur Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, sondern auch absolute Ayurveda-Profis: Spa-Beraterin Malaika, WellFit-Trainerin Charleen und Kulinarik-Koryphäe Kiwi. In einem exklusiven Trialog haben wir die drei zum Thema BalAyur interviewt.
Hallo ihr drei! Zu Beginn erstmal grundsätzlich: Was bedeutet eigentlich BalAyur?
Der Name BalAyur ist eine Eigenkreation aus den Worten Balance und Ayurveda und beschreibt quasi die Ayurveda-Lehre auf ROBINSON Art. Ich persönlich lebe Ayurveda seit 20 Jahren und kann es aus meinem Alltag nicht mehr wegdenken. Für mich ist es unglaublich toll, dass ROBINSON jetzt auf diesen Zug aufspringt und ich mein Wissen weitergeben kann.
Ich empfinde dieses neue Konzept als sehr zeitgemäß und stehe absolut dahinter. Denn BalAyur befriedigt das Bedürfnis der Gäste nach gesundem, ganzheitlichem Urlaub.
Und was macht BalAyur so besonders?
Die Ganzheitlichkeit! Du kannst dich bei ROBINSON von morgens bis abends ayurvedisch ernähren, es gibt am Buffet von der Vorspeise bis zum Dessert eine vollwertige, vegane Mahlzeit. Und dann kombinierst du alles mit Sport und Spa.
Genau, wir können das Konzept durch sämtliche ROBINSON Angebote ziehen. Alle Gäste, die gesund leben möchten, halten sich an die drei Säulen: Ernährung, Bewegung, Entspannung. Dabei darf man reinschnuppern oder auch ganz tief eintauchen. Jeder kann, keiner muss.
Es ist etwas Tolles, mit dem ROBINSON ganz neue und große Wege einschlagen kann. Diesen ganzheitlichen ayurvedischen Ansatz bekommst du bei keinem anderen Urlaubsanbieter.
Worauf können sich die Gäste denn konkret freuen?
Mit BalAyur können wir jetzt noch gezielter auf den Organismus eines jeden einzelnen Gastes eingehen, zum Beispiel mit WellFit-Kursen speziell für die Dosha-Typen. Auch unsere TOP Events wie die “AYURLIFE DAYS” sind ideal, um Ayurveda-Hintergrundwissen zu bekommen. Man lernt etwa, dass jeder Tag verschiedene Energien hat und wann die beste Zeit für Meditation, Ausdauersport oder Kreativität ist. Mit Koch- und Selbstmassage-Kursen gibt’s außerdem jede Menge Inspiration für zuhause.
Im WellFit-Spa erhalten die Besucher einzigartige Behandlungen, speziell auf sie abgestimmt und Dosha-gerecht sowie eine ausführliche Beratung. Ziel ist es, die Balance eines jeden Gastes herzustellen bzw. zu bewahren.

Wie wird das neue Konzept von den Gästen angenommen?
Sehr gut. Die Gäste sind teilweise auch wirklich dankbar, da ja mittlerweile viele Menschen Unverträglichkeiten oder Allergien haben. Die ayurvedische Ernährung ist pur, frisch und vegan – das verträgt fast jeder. Als wir im ROBINSON NOBILIS mit BalAyur gestartet sind, haben wir an einem Abend fast 300 Teller ausgegeben!
Im Spa ist es genauso. Es ist mir schon passiert, dass mich nach der BalAyur-Behandlung ein Gast in den Arm genommen und einfach Danke gesagt hat. Dieses Feedback ist mir unheimlich wichtig!
Könnt ihr unseren Lesern einen ultimativen Ayurveda-Geheimtipp mit auf den Weg geben?
Das absolute Must-have: Trinken, trinken, trinken! Schon direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen einen halben Liter Wasser, idealerweise warm und angereichert, zum Beispiel mit Ingwer oder Zitrone.
Es geht auch Apfelessig oder Limette, je nach Dosha eben. Das Trinken morgens bringt den Darm in Schwung – der Darm ist ja unser eigentliches, unser ayurvedisches Gehirn. Auf ihn sollte man besonders gut aufpassen. Mit BalAyur geht das perfekt. Was ich jedem empfehle: Vor 6 Uhr morgens aufstehen. So nimmt man die schwungvolle Vata-Energie mit in den Tag.
Ich habe die ayurvedische Ernährung selbst ausprobiert und kann wirklich sagen, dass man sich viel fitter, ausgewogener und gesünder fühlt. Der Effekt ist schon nach kurzer Zeit spürbar. Mein absoluter Tipp ist also: unbedingt ausprobieren! Am besten im nächsten ROBINSON Urlaub.
Vielen Dank für das interessante Interview und eure Zeit!
Gewinnspiel beendet
FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN: MACH MIT BEIM GROSSEN AIREX-GEWINNSPIEL
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!
Entdecke mehr Zum Thema Balayur

Unser Dosha-Check gibt dir mit acht kurzen Testfragen Auskunft darüber, welches Dosha – Vata, Pitta oder Kapha – tendenziell in dir vorherrscht. Warum du das rausfinden solltest? Das Ergebnis verrät dir, wie du dein Ernährungs-, Bewegungs- und Wellness-Programm exakt auf deine inneren Bedürfnisse abstimmen kannst. Bei ROBINSON findest du in allen drei Bereichen Angebote speziell für deinen Dosha-Typ. Der perfekte Dreiklang für deinen Einklang.


Welcher dosha typ bist du?
Welches Naturell entspricht dir am ehesten?
- Ich bin lebhaft und begeisterungsfähig.
- Ich bin zielgerichtet und effizient.
- Ich bin ruhig und zufrieden.
Welcher Hauttyp bist du?
- Ich neige zu trockener Haut, besonders im Winter.
- Meine Haut ist oft etwas gerötet und ich schwitze leicht.
- Ich habe eine weiche, glatte und blasse Haut.
Wie sieht dein Essverhalten aus?
- Es kann passieren, dass ich das Essen im Alltag einfach vergesse.
- Ich habe einen guten Appetit, bei Hunger bin ich schnell gereizt.
- Ich liebe Essen über alles, kann aber Mahlzeiten problemlos auch mal auslassen.
Wie handelst du in der Regel?
- Ich handle schnell, bin manchmal etwas unüberlegt und emotional.
- Ich verliere leicht die Geduld und habe wenig Verständnis für die Fehler anderer Menschen.
- Ich handle gewöhnlich langsam, ohne Hektik und gerate selten aus der Fassung.
Wie verhältst du dich in Gesellschaft?
- Ich spreche schnell und gelte bei meinen Freunden als sehr gesprächig.
- Manche Leute bezeichnen mich als bestimmend und stur.
- Ich bin von Natur aus heiter, sanftmütig, liebevoll und ich vergebe gern.
Wie hoch ist dein Energielevel?
- Meine Bewegungen sind rasch und aktiv, meine Energie kommt in plötzlichen Schüben.
- Ich treibe regelmäßig Sport und brauche jeden Tag viel Bewegung.
- Mein Energiepegel ist ausgeglichen. Ich habe gute Ausdauer.
Wie würdest du dein Schlafverhalten beschreiben?
- Ich neige zu Schlafstörungen und unruhigen Träumen.
- Die typische Nachteule: Ab 22 Uhr bin ich hellwach und produktiv.
- Ich habe einen tiefen, festen Schlaf und gehe gern früh zu Bett.
Wie gut kannst du dir Neues merken?
- Gedächtnis wie ein Sieb!
- Mit voller Konzentration klappt’s.
- Elefantengehirn.
VATA – HEUTE HIER, MORGEN DORT
Der ausgeglichene Vata-Typ fühlt sich energievoll, enthusiastisch, ist voller Begeisterungsfähigkeit und liebt das Reisen. Einmal aus dem Gleichgewicht, kann Vata unter Nervosität, Schlafstörungen und kalten Füßen leiden. Also ganz wichtig: erden, erden, erden! Zum Beispiel im Stretch & Relax Kurs oder bei einer wärmenden Ölmassage im WellFit Spa.

Ergebnis teilen & Freunde herausfordern!
PITTA – DIE TAUSENDPROZENTIGEN
Pitta-Menschen sind durchsetzungsfähig, sprachgewandt, dynamisch und leistungsstark. Sie begeistern sich für Mannschaftssport und lieben den Wettbewerb. Ist Pitta nicht in Balance, kann dies in verbissenen Perfektionismus und Gereiztheit umschlagen. Also lieber einen Gang zurückschalten und zum Faszientraining oder eine Runde Schwimmen gehen.

Ergebnis teilen & Freunde herausfordern!
KAPHA – ALLES EASY PEASY
Geduld, Seelenstärke und Sanftmut zeichnen den Kapha-Typen aus – solange alles im Lot ist. Gerät er allerdings ins Wanken, neigt Kapha zu Lethargie, Trägheit oder sogar Depressionen. Dagegen hilft nur ein kleiner Schubs: Mit einem möglichst dynamischen Training wie Hot Iron kommt der Kapha-Stoffwechsel in Schwung. Auch Nordic Walking oder eine Wandertour sind ideal.

Ergebnis teilen & Freunde herausfordern!
Gewinnspiel beendet
FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN: MACH MIT BEIM GROSSEN AIREX-GEWINNSPIEL
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!
Entdecke mehr Zum Thema Balayur

Egal, ob du ein ROBINSON-Neuling oder -Stammgast bist: diese 10 Fakten über unser neues BalAyur-Konzept sind für alle Gäste interessant. Was wir hier für dich zusammengestellt haben, wird dein Club-Wissen in völlig neue Sphären heben – und deinen nächsten Urlaub gleich mit. Denn alles, was du hier erfährst, kannst du in vielen unserer ROBINSON Clubs live erleben.
Die Big Three

Die Big Three
BalAyur: Das ist der einmalige ROBINSON-Mix aus den drei wichtigsten Gesundheits-Boostern: Entspannung, Bewegung und Ernährung. Die meisten unserer ROBINSON Clubs halten das vielfältige BalAyur-Angebot bereits für dich bereit – mit Ayurvedamassagen, Sport für dein persönliches Dosha und Speisen auf Basis der ayurvedischen Lehre.
AYURVEDA IN A NUTSHELL

AYURVEDA IN A NUTSHELL
Bei Ayurveda handelt es sich um die aus Indien stammende, älteste überlieferte Gesundheitslehre. “Ayur” steht für Leben, “Veda” für Wissenschaft. Das ultimative Ziel: ein langes, gesundes Leben. Alles, was du bei ROBINSON BalAyur lernst, kannst du in deinen Alltag integrieren.
DIE DREI DOSHA-TYPEN

DIE DREI DOSHA-TYPEN
Laut Ayurveda-Lehre wohnt ein Trio aus Bioenergien in jedem von uns: das lebhafte Vata, das feurige Pitta und das gelassene Kapha – unsere drei Doshas. Ziel ist es, sie in Einklang zu bringen. Ist ein Dosha aus dem Gleichgewicht, kannst du es mit der richtigen Ernährung, der richtigen Bewegung und SPA Anwendungen, wieder normalisieren. Bei ROBINSON haben wir viele unserer Angebote auf die drei Dosha-Typen angepasst.
DEIN SOULFOOD

DEIN SOULFOOD
In vielen ROBINSON Clubs findest du im Hauptrestaurant eine BalAyur-Station mit vegan-ayurvedischen Speisen. Neben hoher Qualität und Vielfalt gibt es noch ein paar ayurvedische Ernährungsregeln zu beachten: etwa warme Mahlzeiten zu bevorzugen, auf einen ausgewogen Geschmack achten und viel stilles Wasser – mind. Zimmertemperatur – über den Tag verteilt trinken.
DAS GEHT AUF DEN GEIST

DAS GEHT AUF DEN GEIST
Bewegung und Balance sind unmittelbar verknüpft, denn Geist und Seele trainieren immer mit. Wenn du zusätzlich noch deinen Dosha-Typ kennst, kannst du dir bei ROBINSON einen perfekten Trainingsplan zusammenstellen: Zum Beispiel Cardio Move für Kapha-, Facial Release für Vata- und Deep Work für Pitta-Menschen.
WELLNESS

WELLNESS
Der Vata Typ friert sehr schnell, ihm tut ein Saunagang sehr gut. Und danach?
Vielleicht eine Abhyanga?
Die mit warmen Ölen ausgeführte Ganzkörpermassage gehört zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen in der ayurvedischen Gesundheitslehre.
WELLFOOD 2.0

WELLFOOD 2.0
Wer am Buffet auf direktem Weg den WellFood-Bereich ansteuert, wird neuerdings eine Überraschung erleben: Dort strahlt dir ab sofort die neue BalAyur-Station entgegen – mit ayurvedischen, veganen Speisen und einem neuen Look & Feel. Das Highlight: unsere Gewürzmischungen, die du deinem Dosha entsprechend nutzen kannst.
FIND YOUR DOSHA, FIND YOU

FIND YOUR DOSHA, FIND YOU
Du willst dein Dosha kennenlernen?
Mit dem Dosha Test in der ROBINSON App findest du es ganz leicht heraus und lernst, welche ayurvedischen Geheimnisse Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
IN DER WÜRZE LIEGT DIE KRAFT

IN DER WÜRZE LIEGT DIE KRAFT
Anis wirkt entgiftend, Chili kurbelt den Appetit an, Koriander hilft bei Kopfschmerz – Gewürze sind einfach eine geniale Erfindung von Mutter Natur. Und sogar für die Doshas interessant, denn jeder Typ reagiert anders auf die kleinen Ingredienzen. Bei ROBINSON kannst du dein Dosha-Gewürz an der BalAyur-Station benutzen – und die Inspiration mit nach Hause nehmen.
Auf die Gesundheit!

Auf die Gesundheit!
Ayurveda-Ernährung geht weit über das Essen hinaus. Auch alles, was in Gläser, Tassen und Krüge passt, kann eine heilende Kraft auf den Körper haben. Deshalb bekommst du an der BalAyur-Buffetstation täglich frisches Ingwerwasser; an unserer Bar gibt es leckere Smoothies und spezielle BalAyur-Tees.
Gewinnspiel beendet
FÜR NOCH MEHR WOHLBEFINDEN: MACH MIT BEIM GROSSEN AIREX-GEWINNSPIEL
Auch nach deinem ROBINSON Urlaub in Balance bleiben: Gemeinsam mit unserem TOP Partner AIREX verlosen wir 10 exklusive AIREX Heritage Sets bestehend aus Heritage Matte, Seesack, Mattenhalteband und Mattenübungsprogramm. Ideal für dein Dosha-Workout im Wohnzimmer. Fingers crossed!
Newsletter
DEIN REGELMÄSSIGES NAMASTE
Mit dem ROBINSON Newsletter bist du immer topaktuell über alle Neuheiten und Aktionen informiert. Jetzt abonnieren!