Wassersport

Auf Welle Sieben

Wenn surfen fliegen lernt

Foiling hebt den Wassersport auf ein neues Level – im wahrsten Sinne. Mit einem kleinen Flügel unterm Board fliegst du förmlich übers Wasser. 



In einigen Clubs, wie dem ROBINSON JANDIA PLAYA, kannst du den neuen Trend ausprobieren. Entweder mit Wing, Segel oder ganz neu: vollelektrisch!

Wer einmal schwebt …

… kann nur schwer damit aufhören.

Leon van de Kruys

Fachleiter WasseRsport

in unserem Wassersport-Hotspot auf Fuerteventura, dem ROBINSON JANDIA PLAYA

Hallo Leon, was ist für dich die Magie des Foiling?

Es ist dieses ganz besondere Fahrgefühl: völlig smooth und lautlos übers Wasser zu gleiten. Beim E-Foiling brauchst du noch nicht mal Wind, nur ein bisschen Balance. Der Moment, wenn du dann abhebst, ist einfach mind-blowing. Für unserer Gäste ist es DAS Urlaubshighlight!

Die wichtigsten Facts im Überblick:

Zur Auswahls stehen: Wingfoils, Windsurf-Foils und E-Foils

WingFoil-Lizens (VDMS) kann erworben werden

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Ideales Revier direkt vorm Club

Sicherheit mit Helm & Weste

Das Board

Sieht aus wie ein normales Surfboard, ist aber speziell für Foils konstruiert. Du stehst stabil darauf, steuerst dein Gewicht – und bestimmst so, wann du abhebst.

Das Foil.

Der „Flügel“ unter Wasser erzeugt den Auftrieb – ähnlich wie bei einem Flugzeug. Dadurch hebt sich das Board aus dem Wasser und du beginnst zu gleiten.

Was macht den ROBINSON JANDIA PLAYA zum perfekten Spot – gerade auch für Anfänger?

Unsere Schulungen starten bewusst früh – dann ist wenig los auf dem Meer und wir können in aller Ruhe üben. Außerdem haben wir hier das perfekte Setup: flaches Wasser, keine Steine, stabile Windverhältnisse. 

Und: Wir nehmen uns Zeit bei der Einweisung. Damit sich jeder Gast über einen Flugerfolg freuen kann.

Wer kann wie losfliegen?

Wingfoil

Neugierig auf den Wing, aber noch nie ausprobiert? Kein Problem! Im Kurs lernst du alles von Anfang an.

Wer später sicher Höhe halten kann, kann sich Material ausleihen. Für jedes Level haben wir das passende Set.

E-Foil

Keine Vorerfahrung? Kein Wind? Kein Problem! Beim E-Foiling brauchst du nur Neugier und ein wenig Balancegefühl. Im Kurs zeigen wir dir die Basics. 

Nach einer Stunde Privatunterricht kannst du unsere E-Foils auch selbst ausleihen und geräuschlos übers Wasser schweben.

Windsurf-Foil

Hier brauchst du etwas Erfahrung im Gepäck: Wer sicher gleiten kann und den Wasserstart beherrscht, ist im Kurs genau richtig. 

Unser hochwertiges Material kannst du nach einer individuellen Einführung oder Privatstunde auch gerne ausleihen.

Weltmeister approved

Wenn selbst Surf-Legende Bernd Flessner beim Foiling leuchtende Augen bekommt, wissen wir: Das ist mehr als ein Trend.

„Auf einer Tragfläche übers Wasser zu schweben, ist etwas extrem Faszinierendes.“

BERND FLESSNER

EX-PROFI und ROBINSON WASSERSPORT-BOTSCHAFTER

Gut gebrieft ist halb geflogen

Wind, Technik, Verhalten auf dem Wasser – wir zeigen dir alles Schritt für Schritt. Dann heißt es: Helm auf und abheben!

Gewinnspiel

das grosse panasonic gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Wassersport

nach oben scrollen
Wasser auf der Haut, Wind im Gesicht, Brett unter den Füßen. Diese Ausgabe ist für alle, die sich lieber in die Fluten stürzen, als am Beckenrand zu liegen.

Wir fliegen übers Wasser. Tauchen ab in andere Welten. Gleiten mit dem Wind. Und feiern jeden einzelnen Spritzer im Gesicht.

Willkommen an Bord unserer Reise durch die ROBINSON Wassersportwelt. Von den besten Revieren über wackelige Yoga-Sessions bis hin zum lautlosen Nervenkitzel des E-Foilings.
nach oben scrollen

Wassersport

Auf Welle Sieben

No risk, just fun

Du willst rauf aufs Wasser. Oder darunter? Bei uns bist du von Anfang an in besten Händen!

Mit geprüfter Ausrüstung und geschulten Teams sorgen wir für deine Sicherheit. Und das Grinsen auf deinem Gesicht, weil du dich unbeschwert ins Abenteuer stürzen kannst.

Digitaler Sicherheits-Buddy

Unsere GPS-Tracker von ProteGear sind nur eine von vielen Maßnahmen für bestmögliche Sicherheit.

„Wir sorgen für die Sicherheit im Hintergrund – damit unsere Gäste einfach Spaß haben können.“

Fabio Frascaro

FACHLEITER WASSERSPORT
ROBINSON CABO VERDE

Soweit der Wind dich trägt

Und dabei immer perfekt vorbereitet, ausgerüstet und abgesichert.

Ready, steady, sicher!

Kitesurfen, Foilen, Segeln, Tauchen – bei uns steht der Spaß auf dem Wasser im Vordergrund. Aber nie ohne die volle Safety im Hintergrund.

Von der Schwimmweste bis zum Rettungsboot – bei uns kannst du dir sicher sein, sicher zu sein. Denn wir finden: Wer sich sicher fühlt, kann jeden Moment mehr genießen. Und genau darum gehts ja.

Sicherheit per Satellit

Ob Kiten, Windsurfen oder Segeln – niemand ist „einfach mal weg“. Jeder Wassersportler trägt einen GPS-Tracker mit SOS-Funktion. So wissen wir genau, wo du bist.

Hilfe in Hochgeschwindigkeit

Geht etwas schief, sind wir schnell zur Stelle. Unsere Rettungsboote und Jetskis sind immer bereit. Und wissen dank GPS, wo sie hin müssen.

Bei uns trägt man Sicherheit

Prallschutzwesten, Helme, Schwimmwesten – je nach Sportart bei uns Must-haves für die Wasseraction. Das schützt nicht nur, sondern sieht direkt aus wie Abenteuer!

„Und natürlich haben wir vom Strand aus alles im Blick. Von erhöhter Position und mit Funkgerät zur Hand.“

Fabio Frascaro

FACHLEITER WASSERSPORT
ROBINSON CABO VERDE

Die perfekte vorbereitung für anfänger

Power für deinen Körper

Voller Bauch surft nicht gerne. Aber leere Energietanks auch nicht. 

Unsere Küchen-Crews zaubern dir genau das, was du brauchst: ausgewogen, frisch und lecker.

Mit unserem BalAyur-Konzept und vegan-ayurvedischen Speisen bringst du deinen Körper ins perfekte Gleichgewicht.

Fit fürs Wasser

Ein stabiler Core, gute Balance und ein bisschen Ausdauer – schon läufts auf dem Wasser viel leichter.

Unsere GroupFitness- und Body&Mind-Angebote stärken oder lockern deine Muskeln – je nach Bedarf.

Und für den Muskelkater danach? Einfach ins WellFit-Spa.

Ein starkes Team an deiner Seite

Ob du ins Trapez steigst oder zum ersten Mal ein Segel in der Hand hast: Du bist nicht allein!

Unsere Wassersport-Crews sind immer für dich da – mit Geduld, Know-how und jeder Menge Spaß.

Was steht deinem Wasserabenteuer jetzt noch im Weg?

Pures Urlaubsgefühl? Check!

Wer sich gut aufgehoben fühlt, kann jedes Abenteuer voll genießen.

Gewinnspiel

das grosse panasonic gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Wassersport

nach oben scrollen

Wassersport

Auf Welle Sieben

Gleiten, atmen, loslassen

Bei ROBINSON bedeutet Wassersport nicht nur Action und Adrenalin. Es bedeutet auch Stille. Sanftheit. Seele baumeln lassen.

Ob beim Stand-Up-Paddling, Schnorcheln oder SUP-Yoga – auf dem Wasser findest du zu dir selbst.

Entschleunigung pur

Die einzige Frage ist: am Mittelmeer oder im Indischen Ozean?

Gleiten

Du stehst. Du gleitest. Du spürst das Wasser unter dir.

Wie ein Flügelschlag trägst du dich selbst übers Meer.

Kein Ziel, kein Stress – nur du und das Blau.

War da ein Delfin?

Angenehmer Nebeneffekt beim Stand-Up-Paddling: Du hast den perfekten Überblick.

WARUM WIR STAND-UP PADDLING LIEBEN:

Leicht zu erlernen

Sanftes Ganzkörpertraining

Idealer Mix aus Bewegung & Ruhe

Perfekt bei Sonnenuntergängen

Atmen

Du atmest. Du staunst.



Über leuchtende Farben, tanzende Fische, die stille Poesie des Meeres.



Hier bist du völlig schwerelos. Und frei.

Das Riff vor der Tür

Viele ROBINSON Clubs bieten Hausriffe – ideal zum Schnorcheln für Anfänger und Genießer.

WARUM WIR STAND-UP PADDLING LIEBEN:

Das Gefühl absoluter Leichtigkeit

Volles Eintauchen in die Natur

Achtsames Amten

Die völlige Ruhe unter Wasser

Loslassen

Dein Board wiegt sanft auf den Wellen.



Du atmest. Du bewegst dich. Hältst inne.

Ein Yoga-Flow im Rhythmus des Meeres. Und dir selbst.

Trends, die gut tun

In unseren Clubs probierst du angesagte Sporttrends ganz entspannt aus.

Warum uns SUP-Yoga ins gleichgewicht bringt:

Verbindung von Yoga und Natur

Fördert Fokus und Koordination

Lässt uns wackeln und lachen

Ideal zum Sonnenaufgang

Gewinnspiel

das grosse panasonic gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Wassersport

nach oben scrollen

Gewinnspiel

ZU FUSS, ZU WASSER – ZU SCHÖN!

Das grosse Panasonic Gewinnspiel

Endlose Trails, frische Bergluft und das Surren des Panasonic GX Ulimate Motors – das klingt nach dem ultimativen Jackpot für jeden Mountainbike-Fan. In unserem Gewinnspiel wartet ein schickes E-Mountainbike der Extraklasse als krönender Hauptgewinn auf dich.

Außerdem hast du die Chance auf neun weitere Top-Preise: von Büro über Haushalt bis hin zu Heimwerken ist für jeden was dabei.

Wir drücken die Daumen!

Der Hauptgewinn: ein FLYER Uproc2 2.10 mit Panasonic Power

Mit diesem Bike erreichst du deine Ziele. Ganz gleich, wie hoch sie gesteckt sind. Das FLYER Uproc2 2.10 ist das perfekte E-MTB für anspruchsvolle Touren, steile Anstiege und lange Entdeckungsfahrten. Der kraftvolle Panasonic GX Ultimate Motor liefert mit 95 Nm Drehmoment eine der stärksten Unterstützungen seiner Klasse – und das mit nur 2,95 kg Gewicht.

Die wichtigsten Facts:

Panasonic GX Ultimate Motor – 95 Newtonmeter Drehmoment für maximale Power

29-Zoll-Laufräder mit 2,6-Zoll-Reifen für beste Traktion

Oversize-Alurahmen mit 1,8-Zoll-Steuerrohr

120-mm-Federgabel – für mehr Komfort & Fahrsicherheit

MonkeyLink-Schnittstellen – Zubehör wie Lichter oder Schutzbleche lassen sich magnetisch anklicken

Die weiteren Gewinne

1 x Panasonic Air Fryer

Nach einem langen Tag in der Natur hast du dir was Knuspriges verdient!

Mit dem Panasonic Air Fryer bereitest du deine Lieblingsgerichte einfacher und gesünder zu – mit wenig oder ganz ohne Öl. Dafür mit 360° Highspeed Luftzirkulation.

1 x Brotbackautomat Croustina

Morgens mit Blick auf die Berge frühstücken – und dazu selbstgebackenes Brot mit perfekter Kruste!



Der Brotbackautomat Croustina eignet sich für verschiedene Brotsorten und hat spezielle Programme für Pizzateig, Marmelade und Kuchen.

1 x Akku-Schlagschrauber

Ob Bike-Halterung oder Baumhaus – mit dem Panasonic EYSLA3C sitzt jede Schraube! 



Mit sechs Drehmomentstufen und freiem Modus bestimmst du die Power – von 20 bis 120 Newtonmeter. Keine halben Sachen, aber auch kein Überdrehen!

1 x Slow Juicer für ganze Früchte

Draußen aktiv sein kostet Energie. Höchste Zeit, sie frisch aufzufüllen! 



Der Panasonic Slow Juicer entsaftet ganze Früchte ohne Schnippeln und holt das Maximum an Vitaminen heraus. Perfekt für den Power-Boost nach einer langen Tour!

1 x Bluetooth Kopfhörer M300B

Einfach mal den Bass aufdrehen, statt dem Wind zu lauschen.



Diese Over-Ear-Kopfhörer sind gemacht für Musikfans, die nach mehr „Wums“ suchen. Perfekt auch für lange Touren, dank überragender Akkulaufzeit und komfortablem Sitz.

1 x In-Ear-Kopfhörer

Die True Wireless In-Ear-Kopfhörer RZ-B310W von Panasonic sind perfekt für alle, die viel unterwegs sind und störende Geräusche beim Musikhören oder Telefonieren ausblenden möchten.

Die XBS-Technologie sorgt zusätzlich für einen beeindruckend kraftvollen Bass.

1 x nanoe™ Haartrockner

Sonne, Wind & feste Helme – Outdoor-Action kann dein Haar ganz schön strapazieren. 



Der Haartrockner EH-NA9J von Panasonic mit nanoe™- und Double-Mineral-Technologie stärkt dein Haar, reduziert Frizz und macht es widerstandsfähig bis in die Spitzen.

1 x Rasierer der Series 700s

Draußen unterwegs, aber bitte ohne Wildwuchs!



Dieser kompakte Rasierer mit langlebigen Klingen aus japanischem Edelstahl und USB-C kann problemlos überall hin mitgenommen werden und sorgt immer für eine sanfte Rasur.

1 x DAB Digitalradio

Drinnen, draußen oder unterwegs – mit diesem Digitalradio im Retro-Design hast du deine Lieblingssender immer dabei.



Das beleuchtete LC-Display liefert alle Informationen, DAB+ und UKW-Empfang garantieren dir Musik auch an Stellen, wo es kein Internet gibt.

Hier geht’s zur teilnahme

Mitmachen geht fast so schnell wie dich der Panasonic GX Ultimate auf den nächsten Gipfel bringt. Wir drücken dir die Daumen!

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Outdoor

nach oben scrollen

Fakten

ZU FUSS, ZU WASSER – ZU SCHÖN!

9 Luftige Gründe

Sonne im Gesicht, das Haar im Wind und Pinienduft in der Nase – draußen fühlt sich alles ein bisschen besser an.

Und weil Bewegung in der Natur nachweislich glücklich macht, gibt’s bei ROBINSON jede Menge Outdoor-Erlebnisse für jedes Level. Hier sind die spannendsten Outdoor-Facts, die Lust auf mehr machen!

WANDERN MIT WOW-EFFEKT

Wandern mit Wow-Effekt

Unsere Clubs liegen in traumhaften Landschaften, die zum Erkunden einladen.

Ob du gemütlich durch Pinienwälder spazierst oder schweißtreibende Höhenwege bezwingst: die Belohnung ist jede Menge frische Luft, sagenhafte Panoramen und wahrscheinlich die ein oder andere verdutzte Kuh.

Rein in die Pedale

Rein in die Pedale

Mountainbike, Rennrad, Gravelbike oder E-Bike? Du entscheidest, wie du die Landschaft eroberst!

In vielen ROBINSON Clubs warten verschiedene Räder auf dich – perfekt gewartet, top ausgestattet und genau auf dein Fahrerlebnis abgestimmt.

Auf eigene Faust oder geführt?

Auf eigene Faust oder geführt?

Manchmal macht es Spaß, einfach zu schauen, wohin der Weg einen führt.

Manchmal lohnt es sich aber auch, mit einem ROBINSON Guide versteckte Wasserfälle, einsame Gipfel und geheime Pfade zu entdecken.

Bei unseren geführten Halb- oder Ganztagestouren erfährst du außerdem spannende Geschichten über die Region.

Leihen statt mitschleppen

Bei ROBINSON brauchst du kein eigenes Equipment, um draußen durchzustarten.

Ob Bike, Nordic-Walking-Stöcke oder Kindertrage – alles steht für dich bereit. Du reist entspannt an, schnappst dir deine Ausrüstung vor Ort und bist direkt ready für dein Outdoor-Abenteuer!

Bereit zur Schatzsuche?

Bereit zur Schatzsuche?

Herumwandern ist dir zu langweilig? Wenn du im ROBINSON AMADÉ Urlaub machst, bekommst du von uns ein Garmin-Navi und kannst damit auf moderne Schatzsuche gehen – beim Geocaching.

Dabei warten geheime Verstecke nur darauf, von dir entdeckt zu werden: Die Geocaches sind mal gut getarnt zwischen Felsen, mal verborgen im Wald – und jedes Mal findest du Orte, an denen du sonst vorbeigelaufen wärst.

Auf endlosen Pfaden

Auf endlosen Pfaden

Die Auswahl an Wander- und Biketouren im Umfeld unserer Clubs ist gigantisch.

Allein in Tirol warten 24.000 Kilometer markierte Wanderwege auf dich. Heißt: Du könntest jahrelang unterwegs sein – und würdest trotzdem immer neue Pfade finden.

Aber wer hat schon so viel Urlaub? Fang’ doch im ROBINSON FIEBERBRUNN an!

Snack Attack

Snack Attack

Niemand will mit knurrendem Magen auf dem Gipfel stehen. Darum kannst du dir bei unserem Lunchbuffet leckeren Proviant einpacken.

Von herzhaften Sandwiches über frisches Obst bis hin zu kleinen Snacks, die neue Energie liefern – so bist du für jede Tour bestens versorgt.

TAUSENDUNDEINE MÖGLICHKEIT

TAUSENDUNDEINE MÖGLICHKEIT

Schlauchboot oder Kanu? Pferderücken oder Harley? Bei ROBINSON entscheidest du, in welchen Sattel du dich schwingen und welche Sportgeräte du ausprobieren möchtest. Die Möglichkeiten an Outdoor-Aktivitäten sind praktisch grenzenlos. Das einzige Hindernis: die Qual der Wahl.

Akkus aufladen

Akkus aufladen

Nicht nur E-Bikes brauchen nach einer anstrengenden Tour neue Energie.

In unseren WellFit-Spas kannst du dich auf wohltuende Massagen, wärmende Saunen und sprudelnde Whirlpools freuen.

Denn morgen warten neue Abenteuer. Und bestimmt auch der eine oder andere Anstieg.

Gewinnspiel

Das grosse Panasonic Gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Outdoor

nach oben scrollen

Outdoor

ZU FUSS, ZU WASSER – ZU SCHÖN!

Unsere Biking-Paradiese

Staubige Trails oder glatter Asphalt? Muskelkraft oder E-Power? Egal, welcher Biker-Typ du bist, bei ROBINSON findest du garantiert dein perfektes Revier. In dieser Rubrik haben wir vier Clubs in Sachen Biking für dich ausgecheckt.

Das Besondere: Die Highlights der jeweiligen Destination verraten dir vier unserer ROBINSON Insider ganz exklusiv. Sei gespannt auf Harry für ROBINSON LANDSKRON, Philip für ROBINSON KYLLINI BEACH, Max für ROBINSON QUINTA DA RIA und Sadik für ROBINSON SARIGERME PARK.

Also: Helm auf, Sonnenbrille richten und los geht’s!

Biking Im
Robinson Landskron

  • ca. 40 Bikes 
im Verleih

  • E-Fullys, E-Hardtails, Gravelbikes, Citybikes, E-Citybikes

  • Freeridestrecken,
Flowtrails, Downhill-Strecken

  • Beste Jahreszeit:
Mai – Juni / September – Oktober

  • Touren: für alle Level von 
Anfänger bis Experte

Let it flow!

Direkt vor der Haustür des ROBINSON LANDSKRON warten 5 Freeridestrecken und Flowtrails in allen Schwierigkeitsgraden. Darunter eine der schwersten Downhillstrecken in Kärnten, der „Prolitzentrail“.

„Die Vielfalt an Strecken und Trails zwischen Kärnten, Slowenien und Italien ist gigantisch.“

Harry

Bikestation ROBINSON LANDSKRON

Willkommen in Tarvisio

Plötzlich weht ein Hauch von Espresso und italienischem Flair durch die Luft. Genau das ist der Reiz im Dreiländereck – plötzlich ist man in einer anderen Welt.

Über die Grenze – Ciao Italia!

Einmal kräftig in die Pedale treten – und schon sind wir in Italien! Die Strecke folgt der alten K&K-Bahntrasse, die heute als eine der schönsten Radstrecken Europas gilt.

Arnoldstein – Ein Hauch Geschichte

Kurz absteigen, tief durchatmen, staunen. Die Klosterburg von Arnoldstein thront hoch über dem Tal. Der Ausblick? Einfach episch.

Durch das Gaital

Saftige Wiesen, dichte Wälder und die Gail, die als glitzernder Begleiter nebenher plätschert. Hier führt die Strecke auch durch den Naturpark Dobratsch.

Start in Villach

Los geht’s in der charmanten Stadt an der Drau. Durch die historische Altstadt geht es vorbei an bunten Fassaden und gemütlichen Cafés.

Einer der schönsten Strecken: von Villach nach Tarvisio (ca. 4:30 Std., mittelschwer)

Hier treffen Alpencharme, mediterranes Flair und ein Hauch von K&K-Geschichte aufeinander – und das alles in nur wenigen Stunden im Sattel. Andere Touren führen ebenso schnell nach Slowenien.

Biking im
Robinson KYLLINI BEACH

  • ca. 50 Bikes
im Verleih

  • E-Bikes, Mountainbikes, Gravel- und Rennräder, aber auch Kinderräder und Radanhänger

  • flache Strecken durch Eukalyptus- und Pinienwälder und 
entlang unzähliger Olivenhaine

  • Beste Jahreszeit:
Frühling und Herbst

  • Touren in 4 verschiedenen Leveln, von leicht bis ambitioniert

Eine der grünsten Regionen Griechenlands …

… und noch dazu recht flach. Perfekt für Einsteiger und Genießer.

„Kaum Autos, dafür jede Menge Natur und Kultur – das ist Biking auf dem Peloponnes.“

Philip

Bikestation ROBINSON KYLLINI BEACH

Ein Radparadies, das überrascht

Griechenland – das sind weiße Häuser, türkisblaues Meer und … perfekte Bikerouten? Absolut! Rund um den ROBINSON KYLLINI BEACH erwarten dich Touren durch eine der grünsten Regionen Griechenlands. Es geht gemütlich durch Eucalyptus- und Pinienwälder, zum Wochenmarkt nach Vartholomio oder zu antiken Thermalbädern der Römer. Wer es sportlich mag, erklimmt den eigenen Hausberg (200 Hm) – oder macht sich gleich auf ins 60 km entfernte Olympia.

Dein perfekter Urlaub auf zwei Rädern

Mountainbike, Rennrad, Gravelbike, E-Bike. Downhill, durch die Dünen oder entlang von Serpentinen. 

Die Möglichkeiten per Fahrrad sind grenzenlos. Genau wie die Vielfalt unserer Clubs.

Biking im
Robinson QUINTA DA RIA

  • über 80 Bikes 
im Verleih

  • Bikestation mit hochwertigen Mountainbikes, Renn- und Tourenräder, Kinderbikes sowie E-Bikes

  • Viele interessante Trails für Mountainbiker und Anstiege für Rennradfahrer

  • Beste Jahreszeit:
Frühling und Herbst

  • Täglich zwei Touren – von der 
Genießertour bis zum 
Mountainbike Adventure

Aktive Mountainbike-Community

An der Ostalgarve ist die Offroad-Begeisterung riesig. Lokale Mountainbike-Vereine lassen jedes Jahr neue, spannende Trails entstehen – für die wöchentlichen Cross Country Marathon Rennen.

„Unsere Trails verändern sich ständig. Aber der Blick auf die Flamingos bleibt gleich.“

Max

Bikestation ROBINSON QUINTA DA RIA

Auf geht’s zum Flamingo-Spotting

Die Ria Formosa ist eines der beeindruckendsten Naturwunder der Ostalgarve. Wer genau hinschaut, erspäht nicht nur Flamingos, sondern auch viele andere seltene Vogelarten.

Ein Panorama schöner als das andere

Abseits der flachen Küstenwegen warten die Anstiege der Serra do Caldeirão und die Panorama-Schaukel Baloico dos Morcegos. Perfekt, um die Beine baumeln und den Blick schweifen zu lassen.

An der Volta ao Algarve teilnehmen

Okay, zumindest als Zuschauer. Nächstes Jahr erwartet dich ein Bike-Event mit geführten Touren und der Chance, die Profis hautnah am Streckenrand zu erleben.

Biking im
Robinson SARIGERME PARK

  • 40 Bikes im Verleih

  • E-Mountainbikes 
& klassische MTBs

  • Küstenstraßen mit Blick auf das Ägäische Meer und kurvenreiche Bergstraßen

  • Beste Jahreszeit:
März – November

  • Bis zu 7 geführte Halb- und 
Ganztagestouren pro Woche

Entspannte Pause mit spannenden Infos

Auf den Touren gibt’s jede Menge Insights zur Region.

„Biken an der Ägäis? Das sind traumhafte Küstenstraßen, Bergpässe und antike Stätten.“

Sadik

Bikestation ROBINSON SARIGERME PARK

Start in Sarigerme

Goldene Strände, türkisblaues Wasser und ein sanfter Fahrtwind. Der perfekte Start zu einer echten Genusstour.

Wildlife

Die Tour führt durch Pinienwälder und Olivenhaine. Mit etwas Glück trifft man die wahren Locals: Schildkröten, Greifvögel und Smaragdeidechsen. – weg ist sie!

Türkische Gastfreundschaft

In den Dörfern entlang der Route warten herzliche Begegnungen und garantiert ein Glas Çay.

Sarsala-Bucht

Nach den letzten Kurven taucht es auf: ein verstecktes Paradies, eingerahmt von grünen Hügeln. Jetzt heißt es: Rad abstellen, Schuhe aus und rein ins Meer!

Der perfekte Foto-Spot

Nach einem kleinen Anstieg öffnet sich der Blick. Die Ägäis funkelt in der Sonne, die Hügel fallen sanft ins Meer. Ein echtes Postkartenmotiv!

Die beliebteste Tour: von Sarigerme zur Sarsala-Bucht (ca. 4:16 Std., mittelschwer)

Diese Tour bietet sanfte Anstiege, flowige Abfahrten und eine Kulisse, die mit jeder Kurve beeindruckt. Auf rund 35 Kilometern geht’s von Sarigerme zur traumhaften Sarsala-Bucht – und wieder zurück. Meist auf asphaltierten Straßen, aber auch mit spannenden Schotterpassagen.

biken, baden, 
beine spüren

Das ist die Mountainbike-Woche im ROBINSON SARIGERME PARK! 



Erlebe eine Woche voller spannender Trails, unvergesslicher Naturerlebnisse und echtem Community-Feeling. Und nach der Action? Ist Entspannen beim Sundowner oder auf den Daybeds unserer wunderschönen Clubanlage angesagt.

Gewinnspiel

Das grosse Panasonic Gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Outdoor

nach oben scrollen

Outdoor

ZU FUSS, ZU WASSER – ZU SCHÖN!

Das Robinson Rennrad Camp

Mit echten Radsportlegenden eine Runde drehen. Noch dazu auf den Traumstraßen Mallorcas. Das RENNRAD-CAMP CALA SERENA ist ein Muss für Radsportfans – egal ob Anfänger oder ambitionierter Fahrer.
Olympiasieger Mario Kummer gibt uns einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen – mit Tipps, Insiderwissen und einer großen Portion Leidenschaft für den Radsport.

ROBINSON CALA SERENA

  • Ein Paradies, nicht nur für Biker. Unser Club auf Mallorca bietet mit der Canyon.Base das perfekte Setup für den ultimativen Bike-Urlaub.

Mario

Olympiasieger und experte im rennrad-camp

Mario, du bist seit vielen Jahren das Gesicht des ROBINSON RENNRAD-CAMP CALA SERENA. Wie hat das alles angefangen?

Das war eine spannende Geschichte! Ich hatte 1998 gerade meine aktive Karriere beendet, als ROBINSON auf mich zu kam mit der Idee, ein Radsportevent auf die Beine zu stellen. Wir haben klein angefangen, aber mittlerweile gibt es mehrere Camps pro Jahr. Das zeigt, wie beliebt sie sind! Der Teamspirit ist toll und ich liebe es, meine Erfahrung weiterzugeben.

Die wichtigsten Infos im Überblick:

Zweimal in 2025 – im März und Oktober/November

4 Leistungsgruppen – von Anfängern bis ambitionierte Fahrer

Abwechslungsreiche Strecken und Bergzeitfahren

Besonderes Highlight: die Königsetappe

Begleitung durch Ex-Profis

Perfektes Material, bereitgestellt von der Canyon.Base

Was macht das Camp im ROBINSON CALA SERENA so besonders?

Es ist die perfekte Mischung! Erstmal ist da das Ambiente: Das Resort liegt direkt am Meer und das Wetter ist fast immer ideal. Dann natürlich die Strecken – Mallorca bietet eine Vielfalt, die einfach einzigartig ist. Vom flachen Küstenabschnitt bis zum anspruchsvollen Tramuntana-Gebirge ist alles dabei. Und nicht zu vergessen: die Community! Die Atmosphäre im Camp ist einmalig. Egal, ob jemand zum ersten Mal auf einem Rennrad sitzt oder ambitionierte Ziele verfolgt – wir haben für jeden die richtige Gruppe.

„Im Frühjahr bauen wir unsere Kondition auf und im Herbst testen wir unter anderem unsere Form in kleinen Trainingswettkämpfen, wobei der Spaß an erster Stelle steht.“

Mario

Olympiasieger und Experte im Rennrad-Camp

Perfekte Straßen, perfektes Klima

Mallorca gilt nicht umsonst als absoluter Rennrad-Hotspot.

Gibt es ein besonderes Highlight, auf das alle hinfiebern?

Ganz klar: die Königsetappe! Das ist der Moment, in dem viele Teilnehmer nochmal über sich hinauswachsen. Sie merken, was mit der richtigen Anleitung und der Power der Gruppe alles möglich ist. Dieser Mix aus Erschöpfung, Stolz und Glücksgefühlen am Ende der Tour? Unbezahlbar!

Unsere Experten

Hanka Kupfernagel

Über 25 Jahre prägte Hanka den internationalen Frauenradrennsport.

Sie führte mehrere Jahre die Weltrangliste im Straßenradsport an, gewann 18 Medaillen bei Weltmeisterschaften, einmal Silber bei den Olympischen Sommerspielen und wurde 35-mal Deutsche Meisterin.

Mario Kummer

Mario zählte zu den Stars im Straßenradsport der ehemaligen DDR. Er ist Olympiasieger und zweifacher Weltmeister im Mannschaftszeitfahren. Als Profi startete er fünf Mal bei der Tour de France und arbeitete später als Sportdirektor bei Telekom und Astana.

Olaf Ludwig

Einer der erfolgreichsten deutschen Sprinter. 1980 gewann er Olympiagold im Straßenrennen, 1990 das Grüne Trikot der Tour de France und 1992 den Klassiker Paris–Roubaix. Insgesamt feierte Olaf über 100 Profisiege.

Maik Kummer

Maik begann mit acht Jahren seine Radsportkarriere und gewann zahlreiche Wettkämpfe, darunter den DDR-Meistertitel im Mannschaftsfahren. Nach der Wende baute er ein erfolgreiches Fahrradgeschäft auf, das er später mit seinem Bruder erweiterte. 2003 betreute er als Mechaniker das Team Telekom bei der Deutschlandtour.

Stefan Schreck

Über zehn Jahre fuhr er als Profi im internationalen Radsport, u.a. für Team Telekom und T-Mobile. Er startete bei den größten Rundfahrten der Welt, darunter die Tour de France und die Vuelta a España. Heute teilt er seine Erfahrung mit Rennradbegeisterten aller Leistungsklassen.

Fabian Wegmann

Einer der erfolgreichsten deutschen Radprofis seiner Generation. Dreimal Deutscher Meister im Straßenrennen und Gewinner der Bergwertung des Giro d’Italia 2004. Mit Teilnahmen an allen Grand Tours und zahlreichen Klassikern bringt er immense Erfahrung mit.

Andratx – Ein Hauch von Luxus

Mediterrane Eleganz trifft auf mallorquinisches Flair. In den Cafés sitzen Einheimische neben Rennradfahrern, während die Yachten im nahen Hafen glänzen.

Peguera – Mit Beach-Vibes zurück

Kurz durchatmen, direkt am Meer. Die Serpentinen liegen hinter dir, jetzt geht es im lockeren Tempo Richtung Startpunkt.

Galilea – Mallorca at its best

Schmale Straßen, kaum Autos, pure Natur. Der Weg hinauf nach Galilea ist herausfordernd, aber der Blick von oben lässt die Strapazen vergessen.

Banyalbufar – Küstenradeln mit Genuss

Die Straße schlängelt sich an terrassierten Feldern vorbei, das Mittelmeer funkelt in der Sonne. Und jede Kurve bringt ein neues „Wow“.

Valldemossa – Bilderbuch-Start 
mit Geschichte

Blumen geschmückte Gassen, das berühmte Kartäuserkloster und der Duft von frischen Ensaimadas.

Welche Strecke ist dein Favorit?

Mein absoluter Favorit ist die Küstenstraße entlang des Tramuntana Gebirges (ca. 6 Std., schwer). Da hat man alles, was man als Rennradfahrer liebt: Berge, Abfahrten, kurvenreiche Strecken und beeindruckende Ausblicke.

Ein Wort noch zum Material. Was steht vor Ort zur Verfügung?

In unserer Canyon.Base stehen hochwertige Rennräder in allen Preisklassen bereit – perfekt angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer. Ein Mechaniker kümmert sich im Camp exklusiv um die Räder und hilft bei Feineinstellungen. Ein Bike-Fitting ist auch vor Ort möglich. Und ganz wichtig: Helm ist Pflicht! Sicherheit geht immer vor.

„Was auf keiner Tour fehlen darf: ein Ersatzschlauch und Kleingeld, um in den schönen Bars und Cafés einzukehren.“

Mario

olympiasieger und experte im rennrad-camp

Das Ziel? Der Weg!

Teamspirit, traumhafte Strecken und mediterranes Klima – das ist das ROBINSON RENNRAD-CAMP CALA SERENA

Gewinnspiel

Das grosse Panasonic Gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Outdoor

nach oben scrollen

Outdoor

ZU FUSS, ZU WASSER – ZU SCHÖN!

Das neue Outdoor-Eldorado

For Adults Only

Neu in der ROBINSON Familie: FIEBERBRUNN – Ein bewährter Club, jetzt mit ROBINSON Flair.

Majestätische Berglandschaften, endlose Trails und Naturerlebnisse direkt vor der Tür – mit dem neuen ROBINSON FIEBERBRUNN eröffnet ein echtes Outdoor-Paradies.

Clubdirektorin Nathalie Huwe gibt uns einen exklusiven Einblick in die Abenteuer, die Gäste hier erwarten.

Robinson FIEBERBRUNN auf einen Blick

  • Biken

  • Golf

  • Party

  • Sommer: 05.07.2025 – 02.11.2025
Winter: 05.12.2025 – 11.04.2026

  • Salzburg, 60 Min.

  • 1 Restaurant, 1 Bar

REIN INS ABENTEUER

  • Der ROBINSON FIEBERBRUNN ist unser neues Basecamp für unvergessliche Erlebnisse.

NATHALIE

Clubdirektorin ROBINSON FIEBERBRUNN

Hallo Nathalie. Schön, dass du Zeit für uns hast. Der ROBINSON FIEBERBRUNN öffnet im Sommer seine Türen. Was macht die Region für Gäste so besonders?

Das Beste ist, dass man vom Club aus direkt in die Natur starten kann! Fieberbrunn gehört zu den größten Wander- und Bike-Regionen Österreichs. Jeden Tag gibt es neue Strecken und Abfahrten zu entdecken. Ein Highlight ist außerdem das Jakobskreuz – das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Auch die Grießbachklamm ist spektakulär: glasklares Wasser, Hängebrücken, Natur pur! Und selbst, wer nicht wandern oder biken will, findet top Ausflugsziele – alle in maximal 30 Autominuten erreichbar.

„Willkommen in Österreichs größter Bike-Region!“

NATHALIE

Clubdirektorin ROBINSON FIEBERBRUNN

Hacklberg-Trail

Einer der legendärsten Trails der Alpen. Ingesamt 10 Kilometer und 1.000 Höhenmeter feinster Flow-Genuss.

Learn To Ride Park

In einer Mini-Variante der bekannten Saalbacher Trails können sich Anfänger ans Mountainbiken herantasten.

9 Bergbahnen, 7 Berge …

… und alles verfügbar mit nur einem Ticket. Mehr Mountainbike-Action geht nicht.

Epic Bikepark Leogang

Der ultimative Nervenkitzel für Mountainbiker, unter anderem mit dem 30.000 m² großen „Riders Playground”.

Erzähl uns etwas zu den Highlights für Biker. Welche Bikerouten gibt es?

Unsere Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist riesig. Es gibt hier alleine 90 Kilometer Lines & Trails, dazu über 400 Bike-Kilometer auf 20 ausgeschilderten Routen. Und für jedes Level ist etwas dabei! Es gibt eher gemütliche Panoramatouren, rasante Downhill-Strecken und für echte Profis den Epic Bikepark Leogang – einer der besten Bike-Parks in Europa!

„Mit der neuen Streubödenbahn geht’s noch schneller auf den Berg und direkt auf die Trails!“

Nathalie

Clubdirektorin ROBINSON FIEBERBRUNN

Sieht rasant aus …

… aber keine Sorge. Die Region bietet auch viele gemütliche Panoramarouten und Trails für Beginner.

Wird es eine Bike-Station direkt im Club geben?

Wir arbeiten mit einem externen Partner zusammen, dessen Bike-Station nur wenige Schritte vom Club entfernt ist. Dort gibt es alles, was das Biker-Herz höherschlagen lässt: Hardtails, Fullys, Downhill-Bikes und natürlich auch E-MTBs von namhaften Marken. Wer sein eigenes Bike mitbringt, kann es sicher in der Tiefgarage unseres Clubs abstellen.

Lieber wandern statt biken?

Die imposante Bergwelt der Kitzbüheler Alpen lässt sich direkt vom Club aus erkunden.

Orte voller Magie

Ob auf eigene Faust oder mit unseren Guides: dein persönlicher Lieblingsspot wartet auf dich.

Noch ein Wort zu den Touren, die er anbietet. Was dürfen Wanderer und Biker erwarten?

Jede Menge! An fünf Tagen pro Woche werden wir kostenfreie Touren anbieten. Wer ein Leih-Bike braucht, kann es ganz bequem über unseren Partner ausleihen. Natürlich spielt bei den Touren das Wetter eine Rolle. Beim Wandern geht mit der richtigen Kleidung fast immer etwas, aber beim Biken muss die Sicherheit an erster Stelle stehen. Matschige Trails können rutschig werden und wir wollen, dass es für alle ein sicheres und entspanntes Erlebnis bleibt.

Die geführten Touren im Überblick:

an 5 Tagen in der Woche

pro Tag 2 Wandertouren und 2 Bike-Touren

alle Touren sind kostenlos, nur die Miete von Leih-Bikes fällt an

alle Touren stehen schon eine Woche vorher fest, damit Gäste gut planen können

„Fieberbrunn ist Outdoor-Glück pur. Wir können es kaum erwarten, euch hier willkommen zu heißen!“

Nathalie

Clubdirektorin ROBINSON FIEBERBRUNN

Gewinnspiel

Das grosse Panasonic Gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Outdoor

nach oben scrollen

Outdoor

ZU FUSS, ZU WASSER – ZU SCHÖN!

Schritt für Schritt zu dir selbst

Die Berge sind mehr als nur eine Kulisse für sportliche Herausforderungen – sie sind ein Ort der Ruhe, der Reflexion und des bewussten Erlebens. Doch wie schafft man es, nicht nur Höhenmeter zu sammeln, sondern dabei auch wirklich abzuschalten? Unser Wander-Experte Martin aus dem ROBINSON AMADÉ verrät, wie es gelingt.

Fühlst du es schon?

Die Berge haben eine ganz besondere Wirkung auf uns. Nicht nur auf die Beine.

Martin

Martin ist Diplom-Sportlehrer und bereits seit 2005 bei ROBINSON.

VERANTWORTLICH FÜR DEN SPORTBEREICH IM ROBINSON AMADÉ

Martin, du bist fast täglich in den Bergen unterwegs. Was bedeutet das für dich?

Die Berge geben einem eine neue Perspektive – nicht nur auf die Landschaft, sondern auch aufs Leben. Sie zeigen uns, wie klein unsere Probleme sind im Vergleich zu ihrer Zeitlosigkeit. Alleine oder mit einem Lieblingsmenschen eine Tour zu machen, sich bewusst auf die Natur einzulassen – das ist für mich echte Entspannung.

Was macht eine Wanderung besonders erholsam?

Eine gute Wanderung ist nicht die längste oder anstrengendste – sondern die, die den Kopf frei macht. Wer unterwegs Tieren begegnet oder einen Wasserfall entdeckt, bleibt automatisch im Hier und Jetzt.

„Zwei Stunden sind oft perfekt, um die Natur zu genießen, ohne sich zu überfordern.“

Martin

VERANTWORTLICH FÜR DEN SPORTBEREICH IM ROBINSON AMADÉ

Das Lied der Natur

Immer wieder schlängeln sich kleine Gebirgsbäche durch die Landschaft. Das sanfte Rauschen sorgt dafür, dass du bei jedem Schritt entschleunigst.

Die Wächter der Berge

Auf den offenen Wiesen vor den Gipfeln lohnt es sich, kurz innezuhalten. Hier pfeifen oft Murmeltiere, huschen über die Steine oder dösen in der Sonne.

Karseggalm

Über 400 Jahre alt und eine der urigsten Hütten der Alpen. Hier brennt noch das offene Feuer und die Zeit scheint stillzustehen.

Panoramablick bis zum Dachstein

Der Aufstieg ist anstrengend und der Weg ist schmal. Aber der Ausblick entschädigt für alles!

Gipfel Kitzstein (2.037 m)

Einmal durchatmen und den Blick schweifen lassen. Vom Gipfel aus reicht das Panorama bis zum imposanten Hochkönig.

Routen-Tipp: Panoramatour zur Kitzsteingabel (ca. 5 Std., schwer)

Ein echtes Highlight für alle, die Natur mit allen Sinnen erleben wollen. Der Weg führt durch dichte Wälder und vorbei an plätschernden Bergbächen bis auf den Gipfel des Kitzstein.

PERFEKTE ORTE FÜR EINE BEWUSSTE PAUSE

Mitten im Grünen

Am besten auf einer urigen Wiese oder mitten im Wald. Das sanfte Rascheln der Blätter im Wind und das entfernte Klopfen eines Spechts schaffen eine beruhigende Klangkulisse.
In dieser Atmosphäre kannst du die Verbundenheit mit der Natur spüren.

Auf der Hütte

Nach einem herausfordernden Aufstieg gibt es kaum etwas Schöneres als das erste Getränk in einer gemütlichen Berghütte.

Hier kannst du deinen Körper stärken und auch neue mentale Kraft schöpfen.

Am Gipfelkreuz

Der Moment, wenn du das Gipfelkreuz erreichst, ist unvergleichlich. Du stehst auf dem höchsten Punkt und hast die Welt zu deinen Füßen.

Der Blick erstreckt sich über Täler und Flüsse und die Luft ist klar und frisch.

„Mein Tipp: Im Frühling kann man Flora und Fauna am besten genießen.“

Martin

VERANTWORTLICH FÜR DEN SPORTBEREICH IM ROBINSON AMADÉ

Tappenkarseealm

Einkehr mit Aussicht. Den frischen Kaiserschmarrn mit Blick auf den See hast du dir verdient.

Spektakulärer Wasserfall

Kurz vor dem Tappenkarsee ist plötzlich ein tiefes Grollen zu hören. Ein Wasserfall taucht auf und kühlt dein Gesicht mit seiner Gischt.

Tierische Begegnungen

Wer aufmerksam die Berge beobachtet und etwas Glück hat, kann die majestätischsten Tiere hier oben erspähen: Steinböcke.

Der Spiegel der Berge

Der Jägersee liegt oft so still da, als hätte jemand die Pause-Taste gedrückt. Die Gipfel spiegeln sich im glasklaren Wasser und du kannst die Ruhe förmlich aufsaugen.

Routen-Tipp: Jägersee und Tappenkarsee (ca. 5:10 Std., schwer)

Eine Wanderung zum Staunen. Der Weg beginnt beim malerischen Jägersee und führt vorbei an tosenden Wasserfällen zum Tappenkarsee, einem der größten Gebirgsseen der Ostalpen.

zwei stöcke, ein ziel …

  • … aktiv die Natur zu genießen!

Inwieweit hat Nordic Walking einen entspannenden Effekt?

Nordic Walking ist mehr als nur Gehen mit Stöcken. Es ist eine rhythmische Bewegung, die Körper und Geist synchronisiert. Durch den gleichmäßigen Einsatz der Stöcke entsteht ein Flow, der meditativ wirkt und hilft, den Kopf freizubekommen.

„Nordic Walking ist ganz nebenbei das am meisten unterschätzte Ganzkörpertraining.“

Martin

VERANTWORTLICH FÜR DEN SPORTBEREICH IM ROBINSON AMADÉ

Lust, direkt loszuwalken?

Unsere Clubs in Österreich und unsere qualifizierten ROBINS freuen sich auf dich.

Wir kennen nicht nur die besten Strecken, sondern auch viele Gründe, warum Nordic Walking rundum gut für dich ist.

Gewinnspiel

Das grosse Panasonic Gewinnspiel

Gewinne ein E-Mountainbike der Extraklasse mit GX Ultimate Motor und weitere attraktive Preise.

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und jede neue Story als erstes erfahren.

Entdecke mehr zum 
Thema Outdoor

nach oben scrollen